Anzeige
FC Sedelsberg II hat die Nase vorn
3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel III: FC Sedelsberg II – SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II, 3:1 (2:1), Saterland
Die Reserve von SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von FC Sedelsberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Auf dem Papier ging FC Sedelsberg II als Favorit ins Spiel gegen SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
FC Sedelsberg II ging durch Henrik Thien in der 14. Minute in Führung. In der 26. Minute verwandelte Patrick Steenken einen Elfmeter zum 1:1 für SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Timo Niemann mit dem 2:1 für FC Sedelsberg II zur Stelle (40.). Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Andre Hüninghake von SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Adelin-Petru Temu blieb in der Kabine, für ihn kam Thomas Janßen. In der Halbzeit nahm FC Sedelsberg II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Justin Adam und Hendrik Schrand für Andre Hys und Jonas Bartjen auf dem Platz. Mit dem 3:1 sicherte Niemann der Mannschaft von Trainer Peter Vohlken nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Am Schluss fuhr FC Sedelsberg II gegen SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte FC Sedelsberg II sein Punktekonto bereits auf zehn Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Offensivabteilung von FC Sedelsberg II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 14-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte FC Sedelsberg II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Sedelsberg II drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto von SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II gehen. Drei Spiele und noch kein Sieg: SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während FC Sedelsberg II am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei BV Neuscharrel II gastiert, duelliert sich SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook II zeitgleich mit SC Kampe/Kamperfehn.