Anzeige
SV Concordia Suurhusen siegt im Spitzenspiel
Ostfrieslandklasse A St. 2: SC 13 Eichen Wiesens – SV Concordia Suurhusen, 0:3 (0:1), Aurich
Mit SC 13 Eichen Wiesens und dem SV Concordia Suurhusen trafen sich am Freitag zwei Topteams. Für SC 13 Eichen Wiesens schien der SV Concordia Suurhusen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier ging der SV Concordia Suurhusen als Favorit ins Spiel gegen SC 13 Eichen Wiesens – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Oktawian Ciaciak trug sich in der achten Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der SV Concordia Suurhusen einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 81. Minute lenkte Steffen Romaneessen den Ball zugunsten der Mannschaft von Christian Diener ins eigene Netz. David Kloos besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den Ligaprimus (90.). Schlussendlich reklamierte der SV Concordia Suurhusen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SC 13 Eichen Wiesens mit 3:0 in die Schranken.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SC 13 Eichen Wiesens den fünften Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Coach Jörg Möhlmeyer momentan auf dem Konto.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Concordia Suurhusen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Gäste präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Concordia Suurhusen. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Concordia Suurhusen.
Die Lage von SC 13 Eichen Wiesens bleibt angespannt. Gegen den SV Concordia Suurhusen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während SC 13 Eichen Wiesens am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei SV Arle gastiert, steht für den SV Concordia Suurhusen zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SG Rot Weiß Emden I/Kickers Emden II U23 auf der Agenda.