Anzeige
SG Bellings /Hohenzell II wacht erst nach dem Rückstand auf
KLB Schlüchtern: SG Bellings /Hohenzell II – SG Breunings/Neuengronau, 4:2 (3:2), Schlüchtern
Bei der Zweitvertretung von SG Bellings /Hohenzell gab es für SG Breunings/Neuengronau nichts zu holen. Das Team von Trainer Jens Schmidt verlor das Spiel mit 2:4.
Für das erste Tor sorgte Alexander Neumann. In der 22. Minute traf der Spieler von SG Breunings/Neuengronau ins Schwarze. Marc Löffert erhöhte für das Schlusslicht auf 2:0 (24.). Marc Simon verkürzte für SG Bellings /Hohenzell II später in der 34. Minute auf 1:2. Deniz Albasan glich nur wenig später für die Mannschaft von Mario Landes aus (36.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Steven Moser mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SG Breunings/Neuengronau. Zur Pause war SG Bellings /Hohenzell II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Jonas Holzinger kam für Sebastian Klug – startete SG Breunings/Neuengronau in Durchgang zwei. Bei SG Bellings /Hohenzell II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Simon für Torben Roeder in die Partie. Mit dem 4:2 sicherte Marc Simon der Heimmannschaft nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). SG Breunings/Neuengronau war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
SG Bellings /Hohenzell II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Bellings /Hohenzell II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. 19 Tore – mehr Treffer als SG Bellings /Hohenzell II erzielte kein anderes Team der KLB Schlüchtern. In dieser Saison sammelte SG Bellings /Hohenzell II bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Bellings /Hohenzell II gerät SG Breunings/Neuengronau immer weiter in die Bredouille. SG Breunings/Neuengronau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 22 Gegentore verdauen musste.
Für SG Bellings /Hohenzell II geht es schon am Sonntag bei FC Union Niederkalbach weiter. SG Breunings/Neuengronau muss am Samstag auswärts bei der Reserve von SG Marborn ran.