Anzeige
Hattrick von Faber: Und doch kein Sieg für FC Zukunft Magdeburg
LK - 2: FC Zukunft Magdeburg – SV Seilerwiesen Magdeburg, 4:5 (3:0), Magdeburg
Nachdem der FC Zukunft Magdeburg bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte SV Seilerwiesen Magdeburg noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch.
In Topform präsentierte sich Maxim Faber, der einen lupenreinen Hattrick markierte (3./22./43.) und SV Seilerwiesen Magdeburg einen schweren Schlag versetzte. Nach dem souveränen Auftreten des FC Zukunft Magdeburg überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Wechsel – Alexander Rettinger kam für Johannes Meyer – startete SV Seilerwiesen Magdeburg in Durchgang zwei. Sven Hoffmeister schickte Robert Stein aufs Feld. Philipp Bengsch blieb in der Kabine. Die Fans des FC Zukunft Magdeburg unter den 130 Zuschauern durften sich über den Treffer von Faber aus der 66. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 72. Minute brachte Daniel Zoll das Netz für SV Seilerwiesen Magdeburg zum Zappeln. Philipp Theele schoss für den Gast in der 77. Minute das zweite Tor. Für den FC Zukunft Magdeburg nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Zoll drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (82./97.) und sicherte SV Seilerwiesen Magdeburg einen Last-Minute-Sieg. Der FC Zukunft Magdeburg war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Das Heimteam findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen hat der FC Zukunft Magdeburg derzeit auf dem Konto.
Die drei Punkte brachten für SV Seilerwiesen Magdeburg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Christian Katzbach.
Der FC Zukunft Magdeburg tritt am kommenden Samstag bei Germania Olvenstedt I an, SV Seilerwiesen Magdeburg empfängt am selben Tag die BSV 79 Magdeburg.