Anzeige
VfR Wickenrode geht in Wanfried baden
KOL Werra-Meißner: VFL Wanfried – VfR Wickenrode, 5:1 (2:1), Wanfried
Erfolglos ging der Auswärtstermin des VfR Wickenrode bei VFL Wanfried über die Bühne. Der VfR Wickenrode verlor das Match mit 1:5. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der VFL Wanfried den maximalen Ertrag.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Martin Börner verantwortlich (14.). Wer glaubte, der VfR Wickenrode sei geschockt, irrte. Mick Vogelsang machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marcell König in der 20. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Kilian Löffler beförderte das Leder zum 3:1 des VFL Wanfried über die Linie (56.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Mathias Gonzalo Tadeis Gambetta, als er das 4:1 für das Team von Coach Karsten Voigt besorgte (80.). Löffler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für den VFL Wanfried her (87.). Am Ende kam der VFL Wanfried gegen den VfR Wickenrode zu einem verdienten Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der VFL Wanfried in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Offensive des VFL Wanfried in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der VfR Wickenrode war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 18-mal schlugen die Angreifer des VFL Wanfried in dieser Spielzeit zu.
Große Sorgen wird sich Stefan Koch um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte der VfR Wickenrode. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft der VFL Wanfried am nächsten Freitag auf die Spvgg. 07 Eschwege, während der VfR Wickenrode am selben Tag die Zweitvertretung von Lichtenauer FV in Empfang nimmt.