Anzeige
Umkämpftes Duell in Äpfingen: Ehrhart trifft zum SGM Baltringen II/Äpfingen II-Sieg gegen SGM Mittelbuch II/Ringsch.II
Kreisliga B4: SGM Baltringen II/Äpfingen II – SGM Mittelbuch II/Ringsch.II, 4:3 (2:2), Äpfingen
Die Reserve des SGM Baltringen II/Äpfingen gewann gegen SGM Mittelbuch II/Ringsch.II mit 4:3 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
SGM Mittelbuch II/Ringsch.II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Stefan Heilborn das schnelle 1:0 für den SGM Baltringen II/Äpfingen II erzielte. Für das zweite Tor des SGM Baltringen II/Äpfingen II war Florian Steiner verantwortlich, der in der 16. Minute das 2:0 besorgte. Leon Deutscher verkürzte für SGM Mittelbuch II/Ringsch.II später in der 26. Minute auf 1:2. Linus-Maximilian Hellgoth glich nur wenig später für das Team von Marc Müller aus (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Kohler von SGM Mittelbuch II/Ringsch.II seinen Teamkameraden Mario Kramer. Zwei Minuten später ging der SGM Baltringen II/Äpfingen II durch den zweiten Treffer von Steiner in Führung. Christian Ehrhart versenkte die Kugel zum 4:2 für die Elf von Sandro Thiem (63.). Julian Hörnle war zur Stelle und markierte das 3:4 von SGM Mittelbuch II/Ringsch.II (76.). Unter dem Strich verbuchte der SGM Baltringen II/Äpfingen II gegen das Schlusslicht einen 4:3-Sieg.
Durch diesen Erfolg verließ der SGM Baltringen II/Äpfingen II den letzten Tabellenrang.
Wann findet SGM Mittelbuch II/Ringsch.II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Heimmannschaft setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der SGM Baltringen II/Äpfingen II ist am kommenden Dienstag zu Gast bei FC Inter Laupheim. Nächster Prüfstein für SGM Mittelbuch II/Ringsch.II ist auf heimischer Anlage die Zweitvertretung des SGM Eberhardzell/Unterschwarzach (Sonntag, 13:15 Uhr).