Anzeige
Spfr Aach am Boden
Kreisliga A1 (West): Spfr Aach – SGM Ettmannsweiler/Aichelberg, 0:4 (0:2), Dornstetten
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat SGM Ettmannsweiler/Aichelberg am Sonntag die Heimreise aus Dornstetten an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Mannschaft von Daniel Pilarski wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Daniel Pilarski. In der 37. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. In der 38. Minute erhöhte Hannes Michael Nonnenmann auf 2:0 für SGM Ettmannsweiler/Aichelberg. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SGM Ettmannsweiler/Aichelberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Ettmannsweiler/Aichelberg. Rodrigo Gonçalves Matos ersetzte Nick Spitschuh, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Stephan Schwenzer von der Spfr Aach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stephan Schwenzer blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Daraev. SGM Ettmannsweiler/Aichelberg baute die Führung aus, indem Gonçalves Matos zwei Treffer nachlegte (47./70.). In der 75. Minute änderte Stephan Schwenzer das Personal und brachte Eskan Aksakalli und Nicklas Braininger mit einem Doppelwechsel für Oliver Ahrens und Felix Schölldorf auf den Platz. Letztlich fuhr SGM Ettmannsweiler/Aichelberg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Spfr Aach stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A1 (West) und hat bereits 24 Gegentreffer kassiert. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb die Spfr Aach weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive der Spfr Aach zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Spfr Aach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist die Spfr Aach weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SGM Ettmannsweiler/Aichelberg war am Ende kein Kraut gewachsen.
SGM Ettmannsweiler/Aichelberg konnte sich gegen die Spfr Aach auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von SGM Ettmannsweiler/Aichelberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte SGM Ettmannsweiler/Aichelberg lediglich eine Niederlage ein. SGM Ettmannsweiler/Aichelberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für die Spfr Aach ist auf gegnerischer Anlage TSV Altensteig (Sonntag, 15:00 Uhr). SGM Ettmannsweiler/Aichelberg misst sich am gleichen Tag mit dem VfR Klosterreichenbach.