Anzeige
Avatar Bild für TSV Langenau
Avatar Bild für SV Ringingen
TSV Langenau vs. SV Ringingen
Bezirksliga

TSV Langenau wacht erst nach dem Rückstand auf

Bezirksliga: TSV Langenau – SV Ringingen, 8:4 (3:3), Langenau

Trotz eines zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstandes erreichte der TSV Langenau einen deutlichen 8:4-Erfolg gegen den SV Ringingen. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Ringingen bereits in Front. Fabio Füller markierte in der dritten Minute die Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jan Neuwirth (6.). Jan Braunsteffer baute den Vorsprung des Teams von Neno Mrden in der 24. Minute aus. Julien Thess trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der SV Ringingen musste den Treffer von Ahmet Ali Hasanca zum 2:3 hinnehmen (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Markus Braunsteffer kam für Florian Stöferle – startete der SV Ringingen in Durchgang zwei. Mit einem schnellen Doppelpack (47./49.) zum 5:3 schockte Anton Romer den SV Ringingen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Fatih Soyyigit, als er das 6:3 für den TSV Langenau besorgte (60.). Mit dem zweiten Treffer von Füller rückte der SV Ringingen wieder ein wenig an den TSV Langenau heran (68.). Zwei schnelle Treffer von Soyyigit (70.) und Maximilian Raumer (76.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des TSV Langenau. Gleich drei Wechsel nahm der SV Ringingen in der 79. Minute vor. Jan Braunsteffer, Max Braunsteffer und Michael Turkalj verließen das Feld für David Braunsteffer, Tom Neubauer und Kevin Kosa. Schließlich feierte der TSV Langenau gegen den SV Ringingen am ersten Spieltag der neuen Saison einen verdienten 8:4-Heimsieg. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den TSV Langenau nach Neu-Ulm. Der SV Ringingen empfängt gleichzeitig den SC Staig.