Anzeige
VfL Simmertal geht erstmals in dieser Saison leer aus
Herren Bezirksliga Nahe: VfL Simmertal – SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein, 2:4 (1:3), Simmertal
Am Sonntag begrüßte der VfL Simmertal den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten der Elf von Fischer Maurice aus.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Murat Aysel den VfL Simmertal vor 112 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wer glaubte, der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein sei geschockt, irrte. Peter Frey machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (4.). Das 2:1 des Gasts stellte Christian Henn sicher (27.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (48.) schoss Dominik Gerhardt einen weiteren Treffer für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Jonas Christian war nach Wiederbeginn Tim Schumann für den VfL Simmertal im Spiel. Das 2:3 des Teams von Benedikt Bernd bejubelte Christoph Alt (61.). Wenig später verwandelte Marcel Beck einen Elfmeter zum 4:2 zugunsten des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (84.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Veton Cori siegte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gegen den VfL Simmertal.
Durch diese Niederlage fällt der VfL Simmertal in der Tabelle auf Platz acht zurück. Nur einmal ging der Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am liebsten teilt der VfL Simmertal die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher einmal bewies. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein momentan auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der VfL Simmertal bei der Zweitvertretung von VfR Baumholder an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein Heimrecht gegen den SC Birkenfeld.