Anzeige
Erfolgreiche Aufholjagd von SV Jena-Zwätzen
Verbandsliga St. 1: SV Jena-Zwätzen – FC Thüringen Jena, 5:2 (1:2), Jena
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SV Jena-Zwätzen einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen FC Thüringen Jena.
Für Omidullah Azizi war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Hannes Brand eingewechselt. Florens Wiegand brachte FC Thüringen Jena in der 24. Minute in Front. Benno Walter versenkte die Kugel zum 2:0 (31.). Bevor es in die Pause ging, hatte Magnus Kellermann noch das 1:2 von SV Jena-Zwätzen parat (44.). Die Pausenführung von FC Thüringen Jena fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Kevin Wessel kam für Brand – startete der Gast in Durchgang zwei. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Jena-Zwätzen, als John Brauer (59.) und Kellermann (68.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der 60. Minute änderte Heiko Ziemer das Personal und brachte Jonas Böhlke und Farhan Halim mit einem Doppelwechsel für Franklin Leonard Eckardt und Georg Oskar Ohler auf den Platz. Heiko Ziemer wollte FC Thüringen Jena zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Panse und Leonard Ansorg eingewechselt für Luis Rudovsky und Wessel neue Impulse setzen (70.). FC Thüringen Jena geriet deutlicher in Rückstand, als SV Jena-Zwätzen auf 4:2 erhöhte (82.). SV Jena-Zwätzen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 (85.). Unter dem Strich verbuchte SV Jena-Zwätzen gegen FC Thüringen Jena einen 5:2-Sieg.
Bei SV Jena-Zwätzen präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11).
Mit diesem Sieg zog SV Jena-Zwätzen an FC Thüringen Jena vorbei auf Platz drei. FC Thüringen Jena fiel auf die fünfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für SV Jena-Zwätzen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen SV 09 Arnstadt. FC Thüringen Jena empfängt parallel SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla.