Anzeige
TuS Linter rückt auf Platz vier vor
KLB Limb-Weilb: TuS Linter – RSV Würges II, 3:1 (1:1), Limburg
Die Zweitvertretung von RSV Würges setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:3 gegen den TuS Linter die vierte Niederlage. Der TuS Linter erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Niklas Mink brachte das Team von Coach Dimitrios Tsobanidis in der elften Spielminute in Führung. Zain Choudhry beförderte das Leder zum 1:1 von RSV Würges II in die Maschen (39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Eine Minute später ging der TuS Linter durch den zweiten Treffer von Mink in Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Vladimir Iscenko, der das 3:1 aus Sicht des Heimteams perfekt machte (88.). Letzten Endes ging der TuS Linter im Duell mit RSV Würges II als Sieger hervor.
Im Klassement machte der TuS Linter einen Satz und rangiert nun auf dem vierten Platz. Der TuS Linter sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Abwehrprobleme von RSV Würges II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist die Elf von Trainer Oliver Scheidt-Ott deutliche Schwächen auf, was die nur fünf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Einen klassischen Fehlstart legten die Gäste hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der TuS Linter hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt den TuS Drommershausen. RSV Würges II empfängt schon am Sonntag die FSG Gräveneck/Seelbach als nächsten Gegner.