Anzeige
Avatar Bild für FSG Gräveneck/Seelbach
Avatar Bild für TUS Staffel
FSG Gräveneck/Seelbach vs. TUS Staffel
KLB Limb-Weilb

TUS Staffel patzt in Villmar

KLB Limb-Weilb: FSG Gräveneck/Seelbach – TUS Staffel, 1:0 (0:0), Villmar

Obwohl TUS Staffel auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen die FSG Gräveneck/Seelbach eine überraschende 0:1-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TUS Staffel. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Schlussphase nahm Ahmed Salih noch einen Doppelwechsel vor. Für Marcel Matthias Szedelyi und Saleh Dakhil Qasim Al-Musawi kamen Melih Bekir Tosun und Isa Cetin auf das Feld (78.). Marcel Volk brach für die FSG Gräveneck/Seelbach den Bann und markierte in der 78. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Schlusslicht und TUS Staffel aus. Trotz der drei Zähler machte die FSG Gräveneck/Seelbach im Klassement keinen Boden gut. Mit nur acht Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der KLB Limb-Weilb. Das Team von Coach Frank Gossmann fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto von TUS Staffel und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TUS Staffel ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TUS Staffel. Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die FSG Gräveneck/Seelbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TUS Staffel kassierte insgesamt gerade einmal 0,86 Gegentreffer pro Begegnung. Für die FSG Gräveneck/Seelbach geht es am kommenden Sonntag bei der Reserve von SG Selters/Erbach weiter. Für TUS Staffel geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 29.09.2024 SG Selters/Erbach II gastiert.