Anzeige
Alstertal-Langenhorn 1. am Gipfel
Kreisliga 6: Sternschanze 3. – Alstertal-Langenhorn 1, 3:8 (0:4), Hamburg
Der Alstertal-Langenhorn 1. veranstaltete am Samstag in Hamburg ein Schützenfest. Mit 8:3 wurde Sternschanze 3. abgefertigt.
Sternschanze 3. geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Abdul Rahim Musah das schnelle 1:0 für den Alstertal-Langenhorn 1. erzielte. Der Alstertal-Langenhorn 1. baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Noah Levin Heitsch beförderte den Ball in der sechsten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Andre Sonack auf 2:0. Das 3:0 für den Ligaprimus stellte Musah sicher. In der elften Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Dogan Sahin Sezer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den Gast (14.). Sternschanze 3. rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für das 1:4 der Elf von Trainer Jamil Lino El Ouali zeichnete Fabian Vincent Benjamin Unger verantwortlich (48.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Sezer mit den Treffern (57./62./66.) zum 7:1 für den Alstertal-Langenhorn 1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andre Sonack, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ala'a Shata und Roberto Alessandro Bonin kamen für Musah und Tim Felix Jascha Weber ins Spiel (65.). Mit Yannik Grothe und Sezer nahm Andre Sonack in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tino Bursic und Keno Schwanke. In der 77. Minute legte Shata zum 8:1 zugunsten des Alstertal-Langenhorn 1. nach. Eine starke Leistung zeigte Melvin Rolfs, der sich mit einem Doppelpack für Sternschanze 3. beim Trainer empfahl (82./93.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Adama Nomoko fuhr der Alstertal-Langenhorn 1. einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Sternschanze 3. hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Der Angriff der Gastgeber wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 17-mal zu. Sternschanze 3. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Sternschanze 3. drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der Alstertal-Langenhorn 1. ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Der Alstertal-Langenhorn 1. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Samstag trifft Sternschanze 3. auf Paloma 4, der Alstertal-Langenhorn 1. spielt tags darauf gegen Poppenbüttel 2.