Anzeige
Retkoceri lässt es richtig krachen
KLC Limb-Weilb Gr.1: TuS Linter II – TuS Drommershausen II, 4:1 (1:1), Limburg
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve von TuS Drommershausen vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von TuS Linter in Richtung Heimat. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TuS Linter II wusste zu überraschen.
Dorian Sartorius brachte TuS Drommershausen II in der vierten Minute in Front. TuS Linter II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Daut Retkoceri den Ausgleich (9.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Timo Loehr anstelle von Robin Schick für TuS Drommershausen II auf. In der Halbzeit nahm TuS Linter II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marius Frink und Yann Simon für Hendrik Deiss und Leon Mueller auf dem Platz. Mit den Treffern zum 4:1 (53./66./78.) sicherte Retkoceri der Heimmannschaft nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Schluss gewann TuS Linter II gegen TuS Drommershausen II.
TuS Linter II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. An Team von Coach Waldemar Kelm gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KLC Limb-Weilb Gr.1. TuS Linter II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Bei TuS Drommershausen II präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Mit acht Zählern aus sechs Spielen steht der Gast momentan im Mittelfeld der Tabelle. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Marcel Söhngen bei.
Während TuS Linter II am Sonntag, den 08.09.2024 (15:00 Uhr) bei Werschauer SV gastiert, steht für TuS Drommershausen II zwei Tage später (19:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim auf der Agenda.