Anzeige
FV Wallau siegt in Gladenbach
KLA Biedenkopf: SG Mornsh/Erdh/Frohnh – FV Wallau, 1:3 (1:1), Gladenbach
Die SG Mornsh/Erdh/Frohnh hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen ging die Mannschaft von Gregory Jonny Zemyer kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:3 gegen den FV Wallau.
Für den Führungstreffer der SG Mornsh/Erdh/Frohnh zeichnete Jan Niklas Heck verantwortlich (11.). Bei Schlusslicht ging in der 23. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Lang raus, für ihn kam Stefan Helfrich. Die Heimmannschaft schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Tim Biesenthal zum Ausgleich für den FV Wallau (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Noah Sindermann stellte die Weichen für den FV Wallau auf Sieg, als er in Minute 46 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Wechsel – Jonas Schmidt kam für Firat Basak – startete das Team von Trainer Tim Biesenthal in Durchgang zwei. Anstelle von Dominic Wagner war nach Wiederbeginn Eduard Minich für die SG Mornsh/Erdh/Frohnh im Spiel. Schmidt versenkte die Kugel zum 3:1 für den FV Wallau (48.). Am Ende hieß es für die Gäste: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der SG Mornsh/Erdh/Frohnh.
In der Defensivabteilung der SG Mornsh/Erdh/Frohnh knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Der FV Wallau machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang neun wieder. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FV Wallau.
Für die SG Mornsh/Erdh/Frohnh geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 08.09.2024 die SG Dautphetal gastiert. Der FV Wallau hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von FV 09 Breidenbach.