Anzeige
Spvgg Freudenstadt verliert nach fünf Spielen wieder
Bezirksliga: Spvgg Freudenstadt – TuS Ergenzingen, 0:2 (0:1), Freudenstadt
Mit 0:2 verlor die Spvgg Freudenstadt am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TuS Ergenzingen. Der TuS Ergenzingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ehe der Schiedsrichter Florian Rother die Protagonisten zur Pause bat, traf Julian Ciossek zum 1:0 zugunsten der Elf von Michael Sattler (40.). Der Tabellenprimus nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Dennis Schanz schoss die Kugel zum 2:0 für die Gäste über die Linie (50.). Gleich drei Wechsel nahm die Spvgg Freudenstadt in der 54. Minute vor. Hamza Djekic, Matthias Weimer und Dogukan Süzgec verließen das Feld für Adrian Nahodovic, Ümit-Kaan Celikkol und Lucas Kroboth. Unter dem Strich verbuchte der TuS Ergenzingen gegen die Mannschaft von Trainer Elvedin Djekic einen 2:0-Sieg.
Bei der Spvgg Freudenstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Durch diese Niederlage fallen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz acht zurück. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die Spvgg Freudenstadt momentan auf dem Konto. Die Spvgg Freudenstadt baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den TuS Ergenzingen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Nur einmal gab sich der TuS Ergenzingen bisher geschlagen.
Nach der Spvgg Freudenstadt stellt der TuS Ergenzingen mit 22 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Während die Spvgg Freudenstadt am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfR Sulz gastiert, duelliert sich der TuS Ergenzingen zeitgleich mit der SG Vöhringen.