Anzeige
Avatar Bild für SC Rhauderfehn/Langholt
Avatar Bild für FTC Hollen
SC Rhauderfehn/Langholt vs. FTC Hollen
Ostfrieslandklasse A St. 1

SC Rhauderfehn/Langholt zum dritten Mal in Folge unbesiegt

Ostfrieslandklasse A St. 1: SC Rhauderfehn/Langholt – FTC Hollen, 7:2 (3:0), Rhauderfehn

SC Rhauderfehn/Langholt zog FTC Hollen das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Frank Scholl. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Rhauderfehn/Langholt wusste zu überraschen. Das Team von Trainer Lars Reinders legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tobias Feldmann aufhorchen (6./13.). Mit dem 3:0 durch Michael Osteresch schien die Partie bereits in der 34. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. FTC Hollen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SC Rhauderfehn/Langholt. In der Pause stellte SC Rhauderfehn/Langholt personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Steenhoff und Marcel Wäcken auf den Platz und ersetzten Osteresch und Tim Menke. FTC Hollen verkürzte den Rückstand in der 53. Minute durch einen Elfmeter von Timo Weerts auf 1:3. Malte Eucken baute den Vorsprung von SC Rhauderfehn/Langholt in der 64. Minute aus. Mit dem zweiten Treffer von Weerts rückte FTC Hollen wieder ein wenig an SC Rhauderfehn/Langholt heran (74.). SC Rhauderfehn/Langholt drehte auf, Dennis Buß (85.), Bastian Dietmar Klitzsch (90.) und Eucken (94.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 7:2 und ließen FTC Hollen dabei ziemlich alt aussehen. Letztlich feierte SC Rhauderfehn/Langholt gegen FTC Hollen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg. SC Rhauderfehn/Langholt bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. SC Rhauderfehn/Langholt präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 24 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SC Rhauderfehn/Langholt. SC Rhauderfehn/Langholt ist seit drei Spielen unbezwungen. FTC Hollen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste führen mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Lage von FTC Hollen bleibt angespannt. Gegen SC Rhauderfehn/Langholt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. SC Rhauderfehn/Langholt reist schon am Sonntag zu SV Großefehn II U23. Schon am Sonntag ist FTC Hollen wieder gefordert, wenn SG Collinghorst/Rajen zu Gast ist.