Anzeige
Avatar Bild für SV BW Filsum II
Avatar Bild für SV Neufirrel II
SV BW Filsum II vs. SV Neufirrel II
Ostfrieslandklasse D St. 5

SV BW Filsum II siegt im Spitzenspiel

Ostfrieslandklasse D St. 5: SV BW Filsum II – SV Neufirrel II, 3:1 (2:1), Filsum

Die gute Serie der Reserve von SV Neufirrel seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Gäste verloren gegen die Zweitvertretung von SV BW Filsum mit 1:3 und steckten damit die erste Saisonniederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV BW Filsum II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Kevin Berends stellte die Weichen für SV BW Filsum II auf Sieg, als er in Minute zehn mit dem 1:0 zur Stelle war. Bereits in der 13. Minute erhöhte Isaac Abdullah den Vorsprung des Heimteams. Eigentor in der 31. Minute: Pechvogel Tjarko Grünefeld beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit SV Neufirrel II den 1:2-Anschluss. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SV BW Filsum II in die Kabine. Wenig später kamen Rolf Von-Häfen und Florian Janßen per Doppelwechsel für Andreas Wedler und Max-Frithjof Wagner auf Seiten des Teams von Coach Harald Collmann ins Match (59.). Mit dem 3:1 sicherte Berends SV BW Filsum II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter David Rother gewann SV BW Filsum II gegen SV Neufirrel II. Die Verteidigung von SV BW Filsum II wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV BW Filsum II. SV BW Filsum II setzte sich mit diesem Sieg von SV Neufirrel II ab und belegt nun mit zwölf Punkten den zweiten Rang, während die Mannschaft von Trainer Andre Backer weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt. Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SV BW Filsum II mit SPVGG Warsingsfehn III 9er. Am Freitag empfängt SV Neufirrel II SG Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel IV.