Anzeige
Avatar Bild für FV Wehrda II
Avatar Bild für SV Schönstadt
FV Wehrda II vs. SV Schönstadt
KLA Marburg

FV Wehrda II überholt SV Schönstadt in der Tabelle

KLA Marburg: FV Wehrda II – SV Schönstadt, 6:5 (3:2), Marburg

Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Schönstadt bei der Reserve von FV Wehrda über die Bühne. Der SV Schönstadt verlor das Match mit 5:6. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Fabio Ursprung brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Für das 1:1 des SV Schönstadt zeichnete Fabian Schrader verantwortlich (17.). Zwei Minuten später ging FV Wehrda II durch den zweiten Treffer von Ursprung in Führung. In der 32. Minute war Schrader mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! FV Wehrda II ging per Elfmeter von Kerim Cetincelik in Führung (41.). Die Elf von Trainer Marcel Schwalb führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das 3:3 des SV Schönstadt stellte Carlo Zick sicher (48.). Die passende Antwort hatte Carlo Zick parat, als er in der 68. Minute zum Ausgleich traf. Mario Böhm brachte den Ball zum 4:3 zugunsten von FV Wehrda II über die Linie (68.). Cetincelik verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter und brachte den Gastgebern die 5:4-Führung. FV Wehrda II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Zick für den Ausgleich sorgte (81.). Nur sechs Minuten später erzielte FV Wehrda II die 6:5-Führung. Am Schluss gewann FV Wehrda II gegen den SV Schönstadt. FV Wehrda II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FV Wehrda II in dieser Saison. FV Wehrda II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Am liebsten teilt der SV Schönstadt die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Mit diesem Sieg zog FV Wehrda II an der Mannschaft von Coach Robert Schulz vorbei auf Platz elf. Der Gast fiel auf die zwölfte Tabellenposition. FV Wehrda II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von Eintr. Stadtallendorf. Am Sonntag empfängt der SV Schönstadt den TSV Erksdorf.