Anzeige
FSV Cappel II bricht bei SG Salzböde-Lahn ein
KLA Marburg: SG Salzböde-Lahn – FSV Cappel II, 4:0 (2:0), Fronhausen
SG Salzböde-Lahn setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von FSV Cappel mit 4:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass FSV Cappel II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Maximilian Schmidt brachte SG Salzböde-Lahn in der ersten Spielminute in Führung. Joel Gerhard trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für SG Salzböde-Lahn ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte FSV Cappel II personell um: Per Doppelwechsel kamen Lasse Schier und Eihab Sabah Elkheir auf den Platz und ersetzten Eric Dörschel und Mark Berinski. Gerhard baute den Vorsprung von SG Salzböde-Lahn in der 51. Minute aus. In der 91. Minute verwandelte Fabian Hack einen Elfmeter zum 4:0 für die Mannschaft von Trainer Colin Krag. Nach abgeklärter Leistung blickte SG Salzböde-Lahn auf einen klaren Heimerfolg über FSV Cappel II.
SG Salzböde-Lahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg über FSV Cappel II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Salzböde-Lahn von Höherem träumen. SG Salzböde-Lahn sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Wann findet die Elf von Markus Günther die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Gastgeber setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSV Cappel II im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff weist FSV Cappel II deutliche Schwächen auf, was die nur acht geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Während SG Salzböde-Lahn am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Niederk./Schweinsb. gastiert, duelliert sich FSV Cappel II am gleichen Tag mit der Spvgg. Rauischholzhausen.