Anzeige
Bittes macht den Unterschied
Landesliga West: SV Bardenbach – SV 1926 Weiskirchen Konfeld, 2:3 (2:2), Wadern
Der SV Bardenbach und SV 1926 Weiskirchen Konfeld boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3.
Antonio Chitu brachte SV 1926 Weiskirchen Konfeld in der achten Minute nach vorn. Johannes Groben war es, der in der 29. Minute den Ball im Tor des Gasts unterbrachte. Nach nur 29 Minuten verließ Jakub Michels von der Mannschaft von Coach Robin Witzel das Feld, Leon Robert Müller kam in die Partie. Leon Metaj ließ sich in der 36. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den SV Bardenbach. Jetzt erst recht, dachte sich Marcel Fischer, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Tobias Bittes brachte SV 1926 Weiskirchen Konfeld nach 67 Minuten die 3:2-Führung. Wenig später kamen Janis Klasen und Sebastian Kokoschka per Doppelwechsel für Steven Forster und Metaj auf Seiten des SV Bardenbach ins Match (72.). Mit Tim Schuler und Bittes nahm Robin Witzel in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marvin Schröder und Alexander Hoff. Am Schluss schlug SV 1926 Weiskirchen Konfeld den SV Bardenbach mit 3:2.
Der SV Bardenbach hat drei Zähler auf dem Konto und steht auf Rang neun.
SV 1926 Weiskirchen Konfeld machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Für den SV Bardenbach steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch geht es zu SV Fraulautern. Kommenden Sonntag muss SV 1926 Weiskirchen Konfeld reisen. Es steht ein Gastspiel bei SG Besseringen-Hilbringen auf dem Programm (Sonntag, 16:30 Uhr).