Anzeige
Klare Sache für DJK Südwest Köln
Landesliga, Staffel 1: DJK Südwest Köln – FSV Neunkirchen-Seelscheid, 5:2 (2:1), Köln
Nach der Auswärtspartie gegen DJK Südwest Köln stand der FSV Neunkirchen-Seelscheid mit leeren Händen da. DJK Südwest Köln gewann 5:2.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Florian Diehl stellte die Führung der Neunkirchener her (5.). DJK Südwest Köln zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Hendrik Graf mit dem Ausgleich zurück. Philipp Graf trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ein Tor auf Seiten von DJK Südwest Köln machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für das zweite Tor des FSV Neunkirchen-Seelscheid war Paul Orfgen verantwortlich, der in der 50. Minute das 2:2 besorgte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Moritz Berger schnürte einen Doppelpack (52./67.), sodass DJK Südwest Köln fortan mit 4:2 führte. Christoph Gerlach setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Berkay Cubukcu und Patrick Busch auf den Platz (53.). Christoph Gerlach wollte die Neunkirchener zu einem Ruck bewegen und so sollten Abdullah El Leithy und Tim Dreilich eingewechselt für Moritz Tel und Diehl neue Impulse setzen (67.). Mit dem 5:2 sicherte Hendrik Graf DJK Südwest Köln nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 5:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die Mannschaft von Coach Sven Henke im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz.
Der FSV Neunkirchen-Seelscheid rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für DJK Südwest Köln ist der 1. FC Spich (Sonntag, 15:00 Uhr). Die Neunkirchener messen sich am selben Tag mit SC Rheinbach 1913 e.V. (15:30 Uhr).