Anzeige
Sangen glänzt als fünffache Torschützin
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord: SV Frisia Brinkum – TUS Obenstrohe, 8:0 (2:0), Brinkum
SV Frisia Brinkum fertigte TUS Obenstrohe am Dienstag nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 ab.
Für das erste Tor sorgte Nantke Sangen. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SV Frisia Brinkum ins Schwarze. In der 23. Minute brachte Talea Sangen das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Bruns, der noch im ersten Durchgang Jessica Rastede für Janine-Dariah Hollwege brachte (26.). Mit Sarah Kimberley Stadler und Lena Kolbe nahm Holger Janßen in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jana Jürgens und Wiebke Harms. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Alfred Kuper die Akteurinnen in die Pause. Harms überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Frisia Brinkum (47.). Mit dem 4:0 von Marie Moldenhauer für den Spitzenreiter war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Talea Sangen sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:0 (63./67./71.) aus der Perspektive von SV Frisia Brinkum. Talea Sangen führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 8:0 war sie schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (81.). Am Schluss schlug SV Frisia Brinkum TUS Obenstrohe vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Frisia Brinkum ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Die Abwehrprobleme von TUS Obenstrohe bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Schon am Samstag ist SV Frisia Brinkum wieder gefordert, wenn TSV Abbehausen zu Gast ist. Für TUS Obenstrohe geht es schon am Sonntag bei TUS Hinte Damen weiter.