Anzeige
Avatar Bild für SSV Sechshelden
Avatar Bild für TSF Heuchelheim II
SSV Sechshelden vs. TSF Heuchelheim II
KOL West

SSV Sechshelden hat die Nase vorn

KOL West: SSV Sechshelden – TSF Heuchelheim II, 2:0 (2:0), Haiger

Durch ein 2:0 holte sich der SSV Sechshelden zu Hause drei Punkte. Der Gast TSF Heuchelheim II hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging der SSV Sechshelden als Favorit ins Spiel gegen die Reserve von TSF Heuchelheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der SSV Sechshelden ging durch Jannis Lang in der siebten Minute in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Chirom Buhl einen weiteren Treffer für den Gastgeber. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Frank Buhl ging es in die Halbzeitpause. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SSV Sechshelden noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mukyadin Abdilahi Abdi und Tim Denny Schueler für Lang und Justus Weiershausen weiterspielten (85.). Den Grundstein für den Sieg über TSF Heuchelheim II legte der SSV Sechshelden bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis. Der SSV Sechshelden setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Prunkstück des SSV Sechshelden ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SSV Sechshelden. TSF Heuchelheim II hat vier Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 14. Die Gäste mussten sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Thorsten Hillgärtner insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist der SSV Sechshelden zu FSV Braunfels, zwei Tage später begrüßt TSF Heuchelheim II SG Seelbach/Scheld auf heimischer Anlage.