Anzeige
Remis in letzter Minute: Wiszniowiecki in der Nachspielzeit erfolgreich
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: FV Freinsheim – BSC Oppau I, 3:3 (1:1), Freinsheim
Im Spiel der Freinsheimer gegen die Oppauer gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der BSC Oppau I zog sich gegen den FV Freinsheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
111 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Freinsheimer schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Schamil Kuduzov zum 1:0. Gianluca Ferraro beförderte das Leder zum 1:1 der Oppauer in die Maschen (29.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Ferraro brachte den FV Freinsheim per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 52. und 58. Minute vollstreckte. Gleich drei Wechsel nahm der FVF in der 65. Minute vor. Marcel Kaltenbach, Simon Roß und Hannes Weibel verließen das Feld für Kevin Klein, Dennis Rudi Striekert und Bastian Rinn. Mit dem zweiten Treffer von Kuduzov rückte das Team von Trainer Christian Schäfer wieder ein wenig an den BSC Oppau I heran (66.). Thomas Wiszniowiecki machte den Oppauer kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letztlich gingen die Freinsheimer und der BSC Oppau I mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der FV Freinsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz fünf. Mit 14 geschossenen Toren gehören die Freinsheimer offensiv zur Crème de la Crème der Herren Bezirksliga Vorderpfalz. Nur einmal gab sich der FV Freinsheim bisher geschlagen.
In der Defensivabteilung der Oppauer knirscht es gewaltig, weshalb der BSC weiter im Schlamassel steckt. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 20 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Sebastian Tittel den Hebel ansetzen muss. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen hat der BSC Oppau I momentan auf dem Konto.
Siegreich gestalteten beide Mannschaften ihre bisherigen Spiele selten. Wie auch diesmal spielte man meistens Remis. Während die Oppauer auf drei Unentschieden kommen, blicken die Freinsheimer auf insgesamt drei Remis.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FV Freinsheim zu TuS Altrip, gleichzeitig begrüßt der BSC Oppau I TuS Mechtersheim U23 auf heimischer Anlage.