Anzeige
Abwärtstrend bei VFB Schrecksbach
GL Kassel Gr.1: TSV Korbach – VFB Schrecksbach, 3:1 (2:0), Korbach
Gegen den TSV holte sich der VFB Schrecksbach eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Korbach die Nase vorn.
Raphael Chirakakis beförderte das Leder zum 1:0 von Korbach in die Maschen (12.). In der 30. Minute brachte Lukas Beil den Ball im Netz des VFB Schrecksbach unter. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der TSV mit einer Führung in die Kabine ging. Per Elfmeter erhöhte Beil in der 76. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für die Mannschaft von Uwe Tenbusch. Alexander Smernizkich, der von der Bank für Janik Herndl kam, sollte für neue Impulse bei VFB Schrecksbach sorgen (78.). Kurz vor Ultimo war noch Smernizkich zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Elf von Trainer Christian Miletzki verantwortlich (82.). Schlussendlich verbuchte der TSV Korbach gegen die Gäste einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
Der TSV machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Der VFB Schrecksbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TSV Korbach – der VFB Schrecksbach bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung des VFB Schrecksbach stimmt es ganz und gar nicht: 14 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des VFB Schrecksbach alles andere als positiv. Die Lage des VFB Schrecksbach bleibt angespannt. Gegen den TSV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Mittwoch trifft der TSV Korbach auf die Zweitvertretung von FSV Wolfhagen (19:00 Uhr), der VFB Schrecksbach reist zu 1.FC Schwalmstadt (18:15 Uhr).