Anzeige
SV Bliesmengen-B. 2 mit weißer Weste
Bezirksliga Ost: TuS 1911 Rentrisch – SV Bliesmengen-B. 2, 0:2 (0:1), St. Ingbert
Mit 0:2 verlor der TuS 1911 Rentrisch am vergangenen Mittwoch zu Hause gegen SV Bliesmengen-B. 2. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Bliesmengen-B. 2 hat alle Erwartungen erfüllt.
Timo Brocker witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für die Elf von Coach Markus Scherer ein (19.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Paul Degott erhöhte den Vorsprung von SV Bliesmengen-B. 2 nach 73 Minuten auf 2:0. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Franco Valentini und Raphael Gimbel für Kai Madoun und Nico Freitag weiterspielten (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marco Niebergall gewann SV Bliesmengen-B. 2 gegen den TuS 1911 Rentrisch.
Mit 25 Gegentreffern hat der TuS 1911 Rentrisch schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Sandro Bertucci musste durchschnittlich 3,57 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Ost markierte weniger Treffer als der TuS 1911 Rentrisch. In dieser Saison sammelte der TuS 1911 Rentrisch bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen. Nur einmal ging der TuS 1911 Rentrisch in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit nur vier Gegentoren stellt SV Bliesmengen-B. 2 die sicherste Abwehr der Liga. SV Bliesmengen-B. 2 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der TuS 1911 Rentrisch SC Blieskastel-Lautzkirchen 2, während SV Bliesmengen-B. 2 am selben Tag bei SV Niederbexbach antritt.