Anzeige
Kirner bleiben Schlusslicht bei Gegentoren in der Herren Landesliga West
Herren Landesliga West: SV Nanz-Dietschweiler – SG Kirn/Kirn-Sulzbach, 5:2 (2:0), Nanzdietschweiler
Die Kirner setzten sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierten mit dem 2:5 gegen SV Nanz-Dietschweiler die vierte Niederlage.
Ronnie Straßer trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die Fans von SV Nanz-Dietschweiler unter den 199 Zuschauern durften sich über den Treffer von Yannick Mahl aus der 32. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Fabian Lauder konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Nanz-Dietschweiler. Eduard Deschtschenja ersetzte Jonas Fehrentz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Andreas Urschel brachte SV Nanz-Dietschweiler in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (61.). Für das 1:3 des SG Kirn/Kirn-Sulzbach zeichnete Rico Jelacic verantwortlich (64.). Eigentor in der 80. Minute: Pechvogel Daniel Stemmler beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem VfR 07 den 2:3-Anschluss. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Nanz-Dietschweiler sorgte John Oldenburger (83.), ehe Paul Detlef Göttel das 5:2 markierte (93.). Am Ende blickte SV Nanz-Dietschweiler auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über die Kirner.
Die drei Zähler katapultierten SV Nanz-Dietschweiler in der Tabelle auf Platz fünf.
Der SG Kirn/Kirn-Sulzbach ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. 3:15 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte das Schlusslicht hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SV Nanz-Dietschweiler tritt kommenden Samstag, um 16:30 Uhr, bei SV Rodenbach an. Einen Tag später empfangen die Kirner den TuS Hohenecken.