Anzeige
Spvgg Trossingen demontiert SGM Böhringen/Schlichem
A-Junioren Leistungsstaffel: <a href=fbde+team:011MIEG5I8000000VTVG0001VTR8C1K7>Spvgg Trossingen</a> – <a href=fbde+team:02BI3EKHHO000000VS5489B1VTPVH7C1>SGM Böhringen/Schlichem</a>, 4:0 (2:0), Trossingen
SGM Böhringen/Schlichem hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen Spvgg Trossingen verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. Spvgg Trossingen hat alle Erwartungen erfüllt.
Denny Marx setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maxim Schwab und Julian Dreher auf den Platz (29.). Dario Merico schoss in der 36. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für Spvgg Trossingen. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Hannes Hotz das 2:0 nach (44.). In Durchgang zwei lief Noah Schmeh anstelle von Henri Fischer für SGM Böhringen/Schlichem auf. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Benjamin Rüdiger die Akteure in die Pause. Elias Alexi gelang ein Doppelpack (52./85.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Insgesamt reklamierte Spvgg Trossingen gegen SGM Böhringen/Schlichem einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Erfolg macht es sich Spvgg Trossingen weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Offensivabteilung des Heimteams funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 24-mal zu. Die Saison von Spvgg Trossingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Spvgg Trossingen nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Mit 16 Gegentreffern hat SGM Böhringen/Schlichem schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der Mannschaft von Trainer Ruben Küsel muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Leistungsstaffel markierte weniger Treffer als SGM Böhringen/Schlichem.
In zwei Wochen trifft Spvgg Trossingen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 11.05.2024 bei SGM Wurmlingen antritt. Nächsten Samstag (16:45 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SGM Böhringen/Schlichem mit SGM Wurmlingen.