Anzeige
JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg siegt im Topspiel in Höxter
A-Jun. Meisterrunde: <a href=fbde+team:02M8OB8L08000000VS5489B1VT732LUQ>JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg</a> – <a href=fbde+team:02M7PI667G000000VS5489B2VUHJA7LU>TuS Erkeln</a>, 3:1 (1:0), Höxter
TuS Erkeln kehrte vom Auswärtsspiel gegen JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg die Nase vorn.
Till Mönnekes brachte sein Team in der 18. Minute nach vorn. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Philipp Martin Schürmann anstelle von Elias Isaak für TuS Erkeln auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Finn Woestefeld von JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg seinen Teamkameraden Hannes Borgolte. Das Heimteam musste den Treffer von Schürmann zum 1:1 hinnehmen (62.). Dass das Team von Coach Stefan Oebbecke in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Simon Meier, der in der 82. Minute zur Stelle war. Benedikt Meier stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg her (87.). Am Ende stand JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zehn Gegentoren stellt JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg die beste Defensive der A-Jun. Meisterrunde. Nur einmal gab sich JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg bisher geschlagen.
Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto von TuS Erkeln gehen. Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist die Mannschaft von Coach Michael Wollitz eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht TuS Erkeln im Mittelfeld der Tabelle.
Trotz des Sieges bleibt JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg auf Platz zwei.
Kommenden Freitag (18:30 Uhr) tritt JSG Lüchtringen-Weser-Räuscheberg bei JSG Borgentreich/Bühne an, einen Tag später muss TuS Erkeln seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen JSG Germete-Wormeln/Rhoden erledigen.