Anzeige
Drei-Tore-Mann Pollex reicht SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen nicht
A-Junioren Leistungsstaffel 2 (Ostw./NF): <a href=fbde+team:02B8E93GP8000000VS5489B1VU7OHECJ>SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend</a> – <a href=fbde+team:02IDA77P4C000000VS5489B1VUG7QVAU>SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen</a>, 5:3 (3:2), Sulzbach-Laufen
SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend entschied das Match gegen SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen mit 5:3 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend die Nase vorn.
Elias Köngeter brachte die Heimmannschaft in der ersten Spielminute in Führung. SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Fabian Pollex mit dem Ausgleich zurück. Mit einem schnellen Doppelpack (15./20.) zum 3:1 schockte Nicolai Weilbacher den Gast. Max Rühle musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Jäger weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Leon Braun von SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen das Feld, Erik Dressler kam in die Partie. Mit dem zweiten Treffer von Pollex rückte das Team von Coach Marcel Heer wieder ein wenig an SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend heran (26.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend für sich beanspruchte. In der Pause stellte die Mannschaft von Coach Jens Steiner personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Wüstner und Rene Galozy auf den Platz und ersetzten Köngeter und Colin Steiner. Für den nächsten Erfolgsmoment von SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend sorgte Lukas Genz (67.), ehe Emrehan Aybar das 5:2 markierte (82.). Kurz vor Ultimo war noch Pollex zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen verantwortlich (86.). Am Ende stand SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend verbesserte sich durch den Dreier auf Position fünf. SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend musste schon 13 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
20 Gegentreffer hat SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der A-Junioren Leistungsstaffel 2 (Ostw./NF). Wann findet SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend setzte es eine neuerliche Pleite, womit SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen im Klassement weiter abrutschte.
Die bisherige Saisonbilanz von SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
SGM Frickenhofen/Sulzbach-Laufen/Gschwend hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt SGM 1. FC Donzdorf/Reichenbach. Am Samstag empfängt SGM TSG Zell u.A./Hattenhofen FTSV Kuchen I.