Anzeige
Neubauer sorgt zeitig für die Entscheidung
Bezirksliga - Sommerrunde: <a href=fbde+team:011MIC60I4000000VTVG0001VTR8C1K7>Habenhauser FV</a> – <a href=fbde+team:02M7G746NS000000VS5489B2VUHJA7LU>SG Löhnhorst/Meyenburg</a>, 13:0 (9:0), Bremen
Einen berauschenden 13:0-Sieg fuhr Habenhauser FV gegen SG Löhnhorst/Meyenburg ein. Habenhauser FV ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das erste Tor sorgte Dennise Thiele. In der achten Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Bereits in der zehnten Minute erhöhte Maite Friebe den Vorsprung der Mannschaft von Maren Machirus. Für Svenja Wuttig war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Monique Meyer eingewechselt. Sophia Warneke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Habenhauser FV (12.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sarah Neubauer schnürte einen Doppelpack (14./16.), sodass Habenhauser FV fortan mit 5:0 führte. Mit zwei schnellen Treffern von Warneke (18.) und Neubauer (20.) machte Habenhauser FV deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Wuttig, der noch im ersten Durchgang Manuela Prütz für Sabrina Deutsch brachte (20.). Mit Thiele und Michaela Fabian nahm Maren Machirus in der 20. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Madlin Klumbies und Lisa Schulte Herbrüggen. Noch vor der Halbzeit legte Warneke ihren dritten Treffer nach (34.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Sophia Warneke ihre Chance und schoss das 9:0 (35.) für Habenhauser FV. SG Löhnhorst/Meyenburg wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Tabellenletzten bis dahin hinter sich. Mit den Treffern zum 13:0 (46./68./68.) sicherte Neubauer Habenhauser FV nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Ende ließ Habenhauser FV kein gutes Haar an SG Löhnhorst/Meyenburg und siegte außerordentlich hoch.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte Habenhauser FV die Position im oberen Tabellendrittel. Die Verteidigung von Habenhauser FV wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. Sechs Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Habenhauser FV.
SG Löhnhorst/Meyenburg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga - Sommerrunde. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive von SG Löhnhorst/Meyenburg zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Am kommenden Sonntag trifft Habenhauser FV auf TS Woltmershausen, SG Löhnhorst/Meyenburg spielt am selben Tag gegen Geestemünder TV.