Anzeige
Traumstart für SGM Feldstetten
A-Junioren Kreisstaffel: <a href=fbde+team:02IJHT91CO000000VS5489B2VVQ9C6A6>SGM Feldstetten</a> – <a href=fbde+team:02IOCCQ34K000000VS5489B2VVQ9C6A6>SGM (TSV) JF Langenau II</a>, 8:0 (3:0), Laichingen
Die Zweitvertretung von SGM (TSV) JF Langenau hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:8-Niederlage verdaut werden.
Levi Färber brachte das Schlusslicht in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Tim Enderle trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das 3:0 für SGM Feldstetten stellte Färber sicher. In der 29. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die Überlegenheit des Gastgebers spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Timo Maier war nach Wiederbeginn Emil Andrees für SGM (TSV) JF Langenau II im Spiel. In der Pause stellte SGM Feldstetten personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Steinhart und Nils Frank auf den Platz und ersetzten Max Schelenberg und Jakob Kneer. Elias Wehling überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für das Team von Trainer Mario Schmutz (48.). Färber gelang ein Doppelpack (49./50.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Wehling schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 7:0 für SGM Feldstetten in die Höhe. Färber führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 8:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (80.). Am Ende fuhr SGM Feldstetten einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SGM Feldstetten bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM (TSV) JF Langenau II in Grund und Boden spielte.
SGM Feldstetten ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt.
Am Samstag ist SGM Feldstetten in der Fremde bei SGM Regglisweiler gefordert. In zwei Wochen trifft SGM (TSV) JF Langenau II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 11.05.2024 SGM Regglisweiler auf eigener Anlage begrüßt.