Anzeige
SG 2000 Mülheim-Kärlich hält die Null fest
A-Junioren Rheinlandliga Meisterstaffel: <a href=fbde+team:011MIB6C9K000000VTVG0001VTR8C1K7>SG 2000 Mülheim-Kärlich</a> – <a href=fbde+team:011MIEV9K4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG 99 Andernach</a>, 2:0 (2:0), Mülheim-Kärlich
Das Auswärtsspiel von SG 99 Andernach endete erfolglos. Gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG 2000 Mülheim-Kärlich die Nase vorn. Das Hinspiel hatte SG 99 Andernach für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Alexander Koch bereits in der siebten Minute die Führung von SG 2000 Mülheim-Kärlich. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Leo Hinz mit dem 2:0 für die Elf von Trainer Ahmet Akbulut zur Stelle (43.). Mit der Führung für SG 2000 Mülheim-Kärlich ging es in die Halbzeitpause. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SG 2000 Mülheim-Kärlich bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
SG 2000 Mülheim-Kärlich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. SG 2000 Mülheim-Kärlich bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz.
Trotz der Niederlage belegt SG 99 Andernach weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur 23 Treffer erzielte das Team von Trainer Kevin Müller bislang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. SG 2000 Mülheim-Kärlich hat die Krise von SG 99 Andernach verschärft. SG 99 Andernach musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Mittwoch (18:30 Uhr) reist SG 2000 Mülheim-Kärlich zu FC Rot-Weiss Koblenz, am gleichen Tag begrüßt SG 99 Andernach TuS Mosella Schweich vor heimischem Publikum.