Anzeige
Remis zwischen JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K. und SSV Weilerswist
A-Junioren Sonderliga: <a href=fbde+team:02IGBU2GKK000000VS5489B1VUG7QVAU>JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K.</a> – <a href=fbde+team:02LUFE9PIO000000VS5489B2VTKNAG5C>SSV Weilerswist</a>, 1:1 (1:1), Kall
Im Spiel JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K. gegen SSV Weilerswist trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K. mitnichten. JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K. kam gegen SSV Weilerswist zu einem achtbaren Remis.
Finn Harnisch musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luca Schindler weiter. Dirk Leopold schickte Tobias Schwarz aufs Feld. Jannis Gilbert blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Der Schlusspfiff durch Referee Ron Lauber setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Stefan Weishaupt um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende steht die Heimmannschaft mit zwölf Punkten auf Platz drei. Mit 20 geschossenen Toren gehört JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K. offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren Sonderliga. JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K. verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Mit 20 Punkten steht SSV Weilerswist auf dem Platz an der Sonne. Mit nur neun Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. SSV Weilerswist weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Die letzten Resultate von SSV Weilerswist konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Sonntag trifft JSG Golbach/Sötenich/Rinnen/Sistig-K. auf TuS Zülpich (10:30 Uhr), SSV Weilerswist reist tags zuvor zu JSG Schönau/Effelsberg/Wershofen (18:00 Uhr).