Anzeige
Radeberger SV baut Super-Start aus
Stadtoberliga A-Junioren Abstiegsrunde: <a href=fbde+team:02I9N230A0000000VS5489B1VTAQ4EE6>Radeberger SV</a> – <a href=fbde+team:02M4S5LSVG000000VS5489B1VVVHS1D7>SpG Dölzschen / Löbtauer Kickers</a>, 2:0 (1:0), Radeberg
Radeberger SV errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über SpG Dölzschen / Löbtauer Kickers. Als Favorit rein – als Sieger raus. Radeberger SV hat alle Erwartungen erfüllt.
Der Tabellenprimus legte los wie die Feuerwehr und kam vor 31 Zuschauern durch Eric Wenzl in der fünften Minute zum Führungstreffer. Nach nur 26 Minuten verließ Leon Glück von SpG Dölzschen / Löbtauer Kickers das Feld, Jannis Klein kam in die Partie. Zur Pause reklamierte Radeberger SV eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Moritz Damm anstelle von Gregory Cameron Tobula für die Heimmannschaft auf. Jannik Haufe versenkte den Ball in der 59. Minute im Netz von SpG Dölzschen / Löbtauer Kickers. Als Schiedsrichter Nicole Zimmermann die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte Radeberger SV die drei Zähler unter Dach und Fach.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – das Team von Erik Hirsch ist weiter auf Kurs. Die Verteidigung von Radeberger SV wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Radeberger SV setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Trotz der Niederlage belegt SpG Dölzschen / Löbtauer Kickers weiterhin den achten Tabellenplatz. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Erik Rosenhahn bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SpG Dölzschen / Löbtauer Kickers wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für Radeberger SV ist auf gegnerischer Anlage SpG Verkehrsbetriebe / Loschwiz (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SpG Dölzschen / Löbtauer Kickers mit Racket- und Ballsport Dresden.