Anzeige
Avatar Bild für FSC Mönchengladbach 1996
Avatar Bild für BWC Viersen 2
FSC Mönchengladbach 1996 vs. BWC Viersen 2
Flugbörse Mönchengladbach Fair-Play-Runde Gruppe 3

Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause

Flugbörse Mönchengladbach Fair-Play-Runde Gruppe 3: <a href=fbde+team:02M9FL9270000000VS5489B2VURM3E5J>FSC Mönchengladbach 1996</a> – <a href=fbde+team:011MIB16P0000000VTVG0001VTR8C1K7>BWC Viersen 2</a>, 1:7 (0:2), Mönchengladbach

FSC Mönchengladbach 1996 konnte BWC Viersen 2 im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:7. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Brendan Chineme Nwoye war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tym Jansen von FSC Mönchengladbach 1996, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Kevin Mispelbaum ersetzt wurde. In der 34. Minute brachte Abdulrahmi Ibrahim das Netz für BWC Viersen 2 zum Zappeln. Wenig später kamen Max Baumeister und Nils Buczko per Doppelwechsel für Felix Pütz und Jonas Maaßen auf Seiten des Teams von Trainer Christoph Grau ins Match (35.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. BWC Viersen 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Steffen Mirer ersetzte Moritz Bendriss, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Pierre Mehlmann von FSC Mönchengladbach 1996 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andre Vossen blieb in der Kabine, für ihn kam Dominik Mispelbaum. Mit dem 3:0 durch Buczko schien die Partie bereits in der 50. Minute mit BWC Viersen 2 einen sicheren Sieger zu haben. Nwoye (58.), Buczko (61.) und Ibrahim (72.) bauten die komfortable Führung von BWC Viersen 2 weiter aus. Ingo Mispelbaum, der von der Bank für Connor-Maximilian Schormann kam, sollte für neue Impulse bei FSC Mönchengladbach 1996 sorgen (68.). Mirer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für BWC Viersen 2 (75.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Ingo Mispelbaum den Ehrentreffer für FSC Mönchengladbach 1996 (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug BWC Viersen 2 das Heimteam 7:1. FSC Mönchengladbach 1996 steht zum Abschluss der Saison auf dem vierten Tabellenplatz. Im Angriff von FSC Mönchengladbach 1996 fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 32 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. BWC Viersen 2 holte aus 14 Spielen 19 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Die Hintermannschaft von BWC Viersen 2 glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 47 Gegentreffer kassierte BWC Viersen 2 insgesamt. Die Verantwortlichen von BWC Viersen 2 werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und ein Remis brachte BWC Viersen 2 zustande. Demgegenüber stehen satte sieben Niederlagen. BWC Viersen 2 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.