Anzeige
Avatar Bild für SV Wickrathberg
Avatar Bild für SV Blau-Weiss Meer 3
SV Wickrathberg vs. SV Blau-Weiss Meer 3
Flugbörse Mönchengladbach Fair-Play-Runde Gruppe 3

SV Blau-Weiss Meer 3 siegt im Spitzenspiel

Flugbörse Mönchengladbach Fair-Play-Runde Gruppe 3: <a href=fbde+team:01SDO1TR24000000VS548984VVB63HJG>SV Wickrathberg</a> – <a href=fbde+team:02LUIQCU40000000VS5489B2VTKNAG5C>SV Blau-Weiss Meer 3</a>, 1:3 (1:1), Mönchengladbach

SV Blau-Weiss Meer 3 erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SV Wickrathberg mit 3:1. SV Wickrathberg erlitt gegen SV Blau-Weiss Meer 3 erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Oliver Wiezlaw Becker stellte die Führung von SV Wickrathberg her (6.). Für Altay Avdan war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Derksen eingewechselt. In der 20. Minute verwandelte Baris Han Karaman einen Elfmeter zum 1:1 für SV Blau-Weiss Meer 3. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm SV Blau-Weiss Meer 3 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marcel Konrad Manfred Schröder und Furkan Özkan für Onur Kahraman und Mentor Shijaku auf dem Platz. Gashi Sahit brachte der Elf von Paul Wagner nach 50 Minuten die 2:1-Führung. Mit dem 3:1 sicherte Karaman den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (71.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Oliver Finken stand der Auswärtsdreier für den Tabellenprimus. SV Wickrathberg wurde mit 3:1 besiegt. SV Wickrathberg beendet die Saison auf Platz fünf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Der Offensive des Teams von Coach Lemi Krieg mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 21 Tore stehen für die Heimmannschaft zu Buche. Was für SV Wickrathberg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sechs Siege und zwei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Wickrathberg alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz. Nach dem letzten Spiel der Saison kann SV Blau-Weiss Meer 3 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Flugbörse Mönchengladbach Fair-Play-Runde Gruppe 3 feiern. SV Blau-Weiss Meer 3 bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass SV Blau-Weiss Meer 3 unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 55:25 dasteht. Für SV Blau-Weiss Meer 3 lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von elf Siegen, zwei Remis und nur einer Pleite eindrucksvoll belegt. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SV Blau-Weiss Meer 3 sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.