Anzeige
DJK/VfL Giesenkirchen 3 mit Kantersieg zum Saisonabschluss
Aufstiegsrunde Gruppe A: <a href=fbde+team:027N4P8HLK000000VS5489B2VSOPA3SJ>Spfr. Neersbroich 4</a> – <a href=fbde+team:01HGMKCIIK000000VV0AG80NVV0A1VPF>DJK/VfL Giesenkirchen 3</a>, 1:6 (0:0), Korschenbroich
DJK/VfL Giesenkirchen 3 bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 6:1-Sieg. Spfr. Neersbroich 4 erlitt gegen DJK/VfL Giesenkirchen 3 erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte DJK/VfL Giesenkirchen 3 mit 3:2 gesiegt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Swen Felbeck das Personal und brachte Olaf Wirtz und Claus Hennig mit einem Doppelwechsel für Daniel Weber und Michael Nemeth auf den Platz. Dennis Thannisch brachte DJK/VfL Giesenkirchen 3 in der 48. Spielminute in Führung. Per Elfmeter traf Nico Ramon Grutzka vor 20 Zuschauern zum 1:1 für Spfr. Neersbroich 4. Julian Baron stellte die Weichen für DJK/VfL Giesenkirchen 3 auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit Sandro Poleza und Ahmad Sehar Noorzad nahm Swen Felbeck in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Oliver Heffels und Markus Ewertowski. DJK/VfL Giesenkirchen 3 drehte auf, Hennig (66.), Danny Scardina (70.) und Thannisch (75.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen Spfr. Neersbroich 4 dabei ziemlich alt aussehen. Baron besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für DJK/VfL Giesenkirchen 3 (82.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug DJK/VfL Giesenkirchen 3 Spfr. Neersbroich 4 6:1.
Spfr. Neersbroich 4 beendet die Saison auf Platz fünf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Probleme hatte das Heimteam in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 35 geschossene Tore stehen für die Mannschaft von Coach Martin Kießhauer zu Buche. Die Saisonausbeute von Spfr. Neersbroich 4 ist mager: Die Bilanz setzt sich aus vier Erfolgen, zwei Remis und acht Pleiten zusammen.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt DJK/VfL Giesenkirchen 3 einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Der Gast stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Aufstiegsrunde Gruppe A und kassierte lediglich zehn Gegentreffer. Für DJK/VfL Giesenkirchen 3 lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von elf Siegen, zwei Remis und nur einer Pleite eindrucksvoll aufzeigt. DJK/VfL Giesenkirchen 3 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.