Anzeige
JSG Fürstenhausen/Wehrden (U21) weiterhin mit löchrigster Defensive der Gruppe 1
Gruppe 1: <a href=fbde+team:02IPERTABO000000VS5489B2VU3QR439>SF 05 Saarbrücken (U21)</a> – <a href=fbde+team:02M8DDCDTK000000VS5489B2VUHJA7LU>JSG Fürstenhausen/Wehrden (U21)</a>, 4:1 (2:0), Saarbrücken
Mit 1:4 verlor JSG Fürstenhausen/Wehrden (U21) am vergangenen Samstag deutlich gegen SF 05 Saarbrücken (U21). An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SF 05 Saarbrücken (U21) löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Dustin Osthoff stellte die Weichen für die Heimmannschaft auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Tom Brutscher den Vorsprung der Elf von Juan-Carlos Corvalan. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Antonio Guarneri, der noch im ersten Durchgang Ben Maximilan Lambert für Justin Zwer brachte (23.). Mit der Führung für SF 05 Saarbrücken (U21) ging es in die Kabine. SF 05 Saarbrücken (U21) baute die Führung aus, indem Osthoff zwei Treffer nachlegte (75./78.). JSG Fürstenhausen/Wehrden (U21) kam kurz vor dem Ende durch Hatem Almetlek zum Ehrentreffer (89.). Schlussendlich verbuchte SF 05 Saarbrücken (U21) gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
SF 05 Saarbrücken (U21) belegt momentan mit 15 Punkten den dritten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 19:19 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte SF 05 Saarbrücken (U21) bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
JSG Fürstenhausen/Wehrden (U21) bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Gruppe 1. Die Abstiegssorgen von JSG Fürstenhausen/Wehrden (U21) sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von JSG Fürstenhausen/Wehrden (U21) liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing.
Am kommenden Samstag trifft SF 05 Saarbrücken (U21) auf SG Köllerbach (16:30 Uhr), JSG Fürstenhausen/Wehrden (U21) reist zu SG Püttlingen (U21) (18:00 Uhr).