Anzeige
SG Köllerbach kassiert deutliche Niederlage
Gruppe 1: <a href=fbde+team:02ID6RKJJO000000VS5489B1VUG7QVAU>SC Vikt. Hühnerfeld (U21)</a> – <a href=fbde+team:02IKL1A3O8000000VS5489B2VVQ9C6A6>SG Köllerbach</a>, 3:0 (2:0), Sulzbach
SG Köllerbach verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:3 gegen SC Vikt. Hühnerfeld (U21). SC Vikt. Hühnerfeld (U21) erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Sieg der Mannschaft von Coach Erdoğan Karaeli bei SG Köllerbach geendet.
SC Vikt. Hühnerfeld (U21) ging durch Mehmet Gök in der 29. Minute in Führung. Ilias Kalampoukas erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (37.). Mit der Führung für SC Vikt. Hühnerfeld (U21) ging es in die Halbzeitpause. In ruhiges Fahrwasser brachte SC Vikt. Hühnerfeld (U21) sich, indem man das 3:0 erzielte (88.). Letzten Endes holte SC Vikt. Hühnerfeld (U21) gegen SG Köllerbach drei Zähler.
Am Ende der Saison steht SC Vikt. Hühnerfeld (U21) im sicheren Mittelfeld auf Platz drei. Zum Saisonabschluss weist SC Vikt. Hühnerfeld (U21) lediglich sechs Siege vor, denen ein Remis und vier Niederlagen gegenüberstehen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SC Vikt. Hühnerfeld (U21) nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Große Sorgen wird sich Roman Deutsch um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte SG Köllerbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast steht nach allen Spielen auf Platz fünf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt SG Köllerbach den besten Angriff der Gruppe 1, jedoch kam dieser gegen SC Vikt. Hühnerfeld (U21) nicht voll zum Zug. Die Lage von SG Köllerbach bleibt angespannt. Gegen SC Vikt. Hühnerfeld (U21) musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.