Anzeige
Avatar Bild für SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen
Avatar Bild für SSC Tübingen U19
SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen vs. SSC Tübingen U19
A-Junioren - Leistungsstaffel Tübingen

Tzelepis erledigt SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen

A-Junioren - Leistungsstaffel Tübingen: <a href=fbde+team:02MEBHIQPK000000VS5489B2VSMMET75>SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen</a> – <a href=fbde+team:020AEHNJE8000000VS548984VV30KF68>SSC Tübingen U19</a>, 4:6 (2:3), Reutlingen

SSC Tübingen U19 errang am Samstag einen 6:4-Sieg über SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SSC Tübingen U19 löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden und einen 9:1-Sieg gefeiert. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Tobias Hahn; Cesare Lupo bereits in Front. Sina Jafari markierte in der ersten Minute die Führung. SSC Tübingen U19 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Konstantinos Tzelepis (10.). Paul Maisch verkürzte für SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen später in der 18. Minute auf 1:2. Najib Abdulhamid musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Grützmacher weiter. Für das zweite Tor von SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen war Jonathan Weiß verantwortlich, der in der 28. Minute das 2:2 besorgte. Kurz vor der Pause traf Tzelepis für SSC Tübingen U19 (41.). Mit einem Tor Vorsprung für SSC Tübingen U19 ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Paul Metz anstelle von Grützmacher für SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen auf. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Tzelepis mit den Treffern (49./51./67.) zum 6:2 für SSC Tübingen U19. Wenig später kamen Paul Kehrer und Maximilian Kopp per Doppelwechsel für Jakob Fleckenstein und Joannis Anestis auf Seiten von SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen ins Match (52.). Mit zwei schnellen Treffern von Kehrer (75.) und Maisch (79.) machte das Heimteam deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Als Referee Leonid Leis die Begegnung schließlich abpfiff, war die Elf von Michael Drum vor heimischer Kulisse mit 4:6 geschlagen. SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. In der Defensive drückt der Schuh bei SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen, was in den 49 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Lage von SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen bleibt angespannt. Gegen SSC Tübingen U19 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Bei SSC Tübingen U19 präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Im Tableau hatte der Sieg von SSC Tübingen U19 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Kommende Woche tritt SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen bei SGM TSV Öschingen/Talheim/Gönningen an (Samstag, 15:30 Uhr), parallel genießt SSC Tübingen U19 Heimrecht gegen SGM TSV Altingen/Entringen.