Anzeige
Lehrstunde für SSV Leverkusen-Alkenrath
A-Junioren Sonderliga: <a href=fbde+team:016HJG0VS8000000VV0AG80NVV638PD6>Adler Dellbrück U19</a> – <a href=fbde+team:02EOMAA8I8000000VS5489B2VVP292BR>SSV Leverkusen-Alkenrath</a>, 6:0 (1:0), Köln
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Adler Dellbrück U19 und SSV Leverkusen-Alkenrath mit dem Endstand von 6:0.
Für Berksan Kaya war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Marko Kostov eingewechselt. Nach nur 26 Minuten verließ Nikolas Handij von SSV Leverkusen-Alkenrath das Feld, Tafssir Diallo kam in die Partie. Der Gast brauchte den Ausgleich, aber die Führung von Adler Dellbrück U19 hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Doppelwechsel wollte SSV Leverkusen-Alkenrath frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Ivi Luketic Kevin Koch und Daniel Zentara für Olusayi Ayistua und Luca Heiden auf den Platz (57.). Letztlich feierte Adler Dellbrück U19 gegen SSV Leverkusen-Alkenrath nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:0-Heimsieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Adler Dellbrück U19 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Elf Siege, ein Remis und neun Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SSV Leverkusen-Alkenrath ist Adler Dellbrück U19 weiter im Aufwind.
SSV Leverkusen-Alkenrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SSV Leverkusen-Alkenrath unteres Mittelfeld. SSV Leverkusen-Alkenrath verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SSV Leverkusen-Alkenrath die dritte Pleite am Stück.
Am Samstag, den 04.05.2024 (17:30 Uhr) steht für Adler Dellbrück U19 eine Auswärtsaufgabe gegen SpVg. Flittard U19 an. SSV Leverkusen-Alkenrath tritt einen Tag später daheim gegen TPSK (nicht gemeldet) an.