Anzeige
Avatar Bild für SGM SpVgg Freudenstadt
Avatar Bild für SGM Spvgg Mössingen/Belsen
SGM SpVgg Freudenstadt vs. SGM Spvgg Mössingen/Belsen
Regionenstaffel Mitte 1

SGM SpVgg Freudenstadt schlägt SGM Spvgg Mössingen/Belsen

Regionenstaffel Mitte 1: <a href=fbde+team:011MIBMA8G000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM SpVgg Freudenstadt</a> – <a href=fbde+team:020981FVIG000000VS548984VV30KF68>SGM Spvgg Mössingen/Belsen</a>, 3:1 (3:0), Freudenstadt

Das Auswärtsspiel brachte für SGM Spvgg Mössingen/Belsen keinen einzigen Punkt – SGM SpVgg Freudenstadt gewann die Partie mit 3:1. Auf dem Papier ging SGM SpVgg Freudenstadt als Favorit ins Spiel gegen SGM Spvgg Mössingen/Belsen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. SGM SpVgg Freudenstadt ging durch Mihrac Kuyucu in der ersten Minute in Führung. Kristof Petes-Varga musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Samuel Geiser weiter. Eine starke Leistung zeigte Maurice Anger, der sich mit einem Doppelpack für SGM SpVgg Freudenstadt beim Trainer empfahl (32./43.). Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Chris Schittenhelm; Sergej Steblau. Mohamed Sharifi ersetzte Geiser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause hielt die Defensive von SGM Spvgg Mössingen/Belsen dicht, sodass sich der Vorsprung von SGM SpVgg Freudenstadt nicht weiter vergrößerte. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefan Vujicic von SGM SpVgg Freudenstadt seinen Teamkameraden Kuyucu. Kurz vor Ultimo war noch David Wagner zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SGM Spvgg Mössingen/Belsen verantwortlich (88.). Letztlich nahm SGM Spvgg Mössingen/Belsen im Kellerduell bei SGM SpVgg Freudenstadt eine bittere Niederlage hin. Trotz des Sieges bleibt SGM SpVgg Freudenstadt auf Platz sechs. SGM SpVgg Freudenstadt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. SGM Spvgg Mössingen/Belsen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 18 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den neunten Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist das Team von Trainer Marvin Bock deutliche Schwächen auf, was die nur 31 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SGM Spvgg Mössingen/Belsen musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Spvgg Mössingen/Belsen insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ SGM Spvgg Mössingen/Belsen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier. Nach einer Spielpause von drei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SGM SpVgg Freudenstadt hat am 08.06.2024 das Heimrecht gegen TSG Tübingen (U19), während SGM Spvgg Mössingen/Belsen am selben Tag SGM SV Wurmlingen I empfängt.