Anzeige
FC Rot-Weiß Wolgast II trumpft bei SV Kröslin 1950 II auf
Kreisliga I: <a href=fbde+team:011MIEMKJO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Kröslin 1950 II</a> – <a href=fbde+team:012UKGH22S000000VV0AG811VVETIMC3>FC Rot-Weiß Wolgast II</a>, 1:3 (0:0), KRÖSLIN
Die Reserve von FC Rot-Weiß Wolgast gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 3:1 gegen die Zweitvertretung von SV Kröslin 1950. FC Rot-Weiß Wolgast II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel war SV Kröslin 1950 II mit 4:9 krachend untergegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 52. Minute brachte Benjamin Degering den Ball im Netz von SV Kröslin 1950 II unter. Christian Hensel vollendete in der 65. Minute vor 61 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Sebastian Harwardt schnürte einen Doppelpack (89./93.), sodass FC Rot-Weiß Wolgast II fortan mit 3:1 führte. Am Ende stand das Team von Trainer Marcel Weinert als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus KRÖSLIN.
Mit Rang sieben hat SV Kröslin 1950 II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Das Hauptmanko der Elf von Coach Matthias Baltsch lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 63 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Heimmannschaft schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und zwei Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber.
Über weite Strecken der Saison zeigte FC Rot-Weiß Wolgast II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Einschließlich der aktuellen erzielten die Gäste 81 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Die Saisonbilanz von FC Rot-Weiß Wolgast II ist erfreulich, was 15 Siege, vier Remis und lediglich drei Niederlagen nachhaltig belegen.