Anzeige
SV Eilsdorf 1958 bleibt Herr im eigenen Haus
Harzklasse: <a href=fbde+team:011MIAOLE4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eilsdorf 1958</a> – <a href=fbde+team:02045F9TE0000000VS548985VU1T928D>SG Gernrode / Bad Suderode II</a>, 3:1 (1:1), Eilsdorf
Der SV Eilsdorf 1958 bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 3:1-Sieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Tabellenprimus wurde der Favoritenrolle gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ole Kasten sein Team in der 37. Minute. Christopher Müller sicherte dem SV Eilsdorf 1958 den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Müller das 1:1 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Andreas Pöschel-Hahnen das Personal und brachte Sascha Piontek und Felix Braschoß mit einem Doppelwechsel für Nico Schulze und Kasten auf den Platz. Leon Löpke sicherte dem SV Eilsdorf 1958 vor 113 Zuschauern in der 75. Minute das zweite Tor. Kurz vor Ultimo war noch Fabian Bötticher zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Heimteams verantwortlich (82.). Am Schluss fuhr der SV Eilsdorf 1958 gegen die Zweitvertretung von SG Gernrode / Bad Suderode auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SV Eilsdorf 1958 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Harzklasse feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 89:19 belegt, dass es bei der Mannschaft von Coach Kevin Schmid in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, den SV Eilsdorf 1958 zu bezwingen. Lediglich einmal verließ der SV Eilsdorf 1958 das Feld als geschlagene Mannschaft. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der SV Eilsdorf 1958, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Die erfolgreiche Spielzeit von SG Gernrode / Bad Suderode II zeigt sich am Tabellenbild: Der Gast belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei SG Gernrode / Bad Suderode II in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt SG Gernrode / Bad Suderode II auf ein starkes Torverhältnis von 96:46. SG Gernrode / Bad Suderode II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.