Anzeige
Avatar Bild für VfL Trier II
Avatar Bild für FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er)
VfL Trier II vs. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er)
Kreisklasse 4

Dahm glänzt als sechsfache Torschützin

Kreisklasse 4: <a href=fbde+team:0242SHBABG000000VS548984VS0FQV4H>VfL Trier II</a> – <a href=fbde+team:02MBPHO19K000000VS5489B1VV4JLPLE>FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er)</a>, 9:0 (6:0), Trier

Die Zweitvertretung von VfL Trier erteilte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) eine Lehrstunde: 9:0 hieß es am Ende für VfL Trier II. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Trier II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Für das erste Tor sorgte Vanessa Tegtmeyer. In der achten Minute traf die Spielerin von VfL Trier II ins Schwarze. Kira Dahm sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (23./30./34.) aus der Perspektive der Gastgeber. Mit zwei schnellen Treffern von Kira Dahm (40.) und Melina Oestreich (45.) machte die Mannschaft von Coach Patrick Ostermann deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Die Hintermannschaft von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Schlusslicht mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Dahm schnürte einen Doppelpack (64./72.), sodass VfL Trier II fortan mit 8:0 führte. Mit Tegtmeyer und Hannah Böing nahm Patrick Ostermann in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julia Härchen und Estelle Schönhofen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Ostermann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lara Spier und Gabriele Redwanz kamen für Jessica Fusenig und Oestreich ins Spiel (71.). Redwanz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 9:0 für VfL Trier II (89.). Mit dem Schlusspfiff hatte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen. Kurz vor Saisonende steht VfL Trier II mit 15 Punkten auf Platz sieben. VfL Trier II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Durch den klaren Erfolg über FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) ist VfL Trier II weiter im Aufwind. Mit nur zehn Treffern stellt FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) den harmlosesten Angriff der Kreisklasse 4. Der Gast musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Coach Lukas Reuland insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er), sodass man lediglich vier Punkte holte. Nach der klaren Niederlage gegen VfL Trier II ist FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) weiter das defensivschwächste Team der Kreisklasse 4. Während VfL Trier II am kommenden Sonntag FSG Thomm empfängt, bekommt es FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) am selben Tag mit FSG Schöndorf zu tun.