Anzeige
Nackenschlag für SGM Erzingen
A-Junioren Leistungsstaffel: <a href=fbde+team:02MEKDJGJ4000000VS5489B2VSMMET75>SGM Erzingen</a> – <a href=fbde+team:02IMABUOEK000000VS5489B2VVQ9C6A6>SGM Strassberg/ Zolleralb Süd</a>, 1:4 (1:2), Erzingen bei Balingen
Mit 1:4 verlor SGM Erzingen am vergangenen Samstag deutlich gegen SGM Strassberg/ Zolleralb Süd. Die Beobachter waren sich einig, dass SGM Erzingen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. SGM Strassberg/ Zolleralb Süd war im Hinspiel gegen SGM Erzingen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.
Leon Küssner musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Louis Moser weiter. Bei SGM Strassberg/ Zolleralb Süd kam Silas Gabriel für Jonathan Strobel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (19.). Leart Neziri brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Nach nur 22 Minuten verließ Yannick Reiser von SGM Strassberg/ Zolleralb Süd das Feld, Jonas Ehresmann kam in die Partie. Aus der Ruhe ließen sich die Gäste nicht bringen. Gabriel erzielte wenig später den Ausgleich (25.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Baki Sahin in der 29. Minute. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Schlegel Oliver Schork und Lukas Sautter vom Feld und brachte Matthias Roth und Nikita Andriienko ins Spiel (35.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SGM Strassberg/ Zolleralb Süd einen knappen Vorsprung herausgespielt. Luca Locher erhöhte den Vorsprung des Teams von Martin Clemens nach 55 Minuten auf 3:1. Mit dem 4:1 sicherte Gabriel SGM Strassberg/ Zolleralb Süd nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (62.). Am Ende hieß es für SGM Strassberg/ Zolleralb Süd: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SGM Erzingen.
SGM Erzingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gastgebers sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Defensive von SGM Erzingen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 47-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SGM Erzingen bisher drei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SGM Strassberg/ Zolleralb Süd liegt nun auf Platz drei. SGM Strassberg/ Zolleralb Süd verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Zuletzt lief es erfreulich für SGM Strassberg/ Zolleralb Süd, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Samstag trifft SGM Erzingen auf SGM Rosenfeld, SGM Strassberg/ Zolleralb Süd spielt am selben Tag gegen Spfr Bitz.