Anzeige
SpVgg Leipzig 1899 geht erstmals in dieser Saison leer aus
Wir versichern Sachsen Stadtklasse: <a href=fbde+team:02M5AUTRFK000000VS5489B1VT732LUQ>TSV 1886 Markkleeberg</a> – <a href=fbde+team:02LUGN6LAS000000VS5489B1VVVHS1D7>SpVgg Leipzig 1899</a>, 3:2 (1:1), Markkleeberg
Gegen TSV 1886 Markkleeberg zeigte sich SpVgg Leipzig 1899 nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 2:3. Die Experten wiesen SpVgg Leipzig 1899 vor dem Match gegen TSV 1886 Markkleeberg die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte SpVgg Leipzig 1899 die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Das erste Tor des Spiels ging an die Gäste. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TSV 1886 Markkleeberg, denn Unglücksrabe Sebastian Klang beförderte den Ball ins eigene Netz (8.). Für das 1:1 von TSV 1886 Markkleeberg zeichnete Niklas Philipp Neubert verantwortlich (29.). Michael Lankeit schickte Pablo Kunath aufs Feld. Clemens Eternach blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Sieben Minuten später ging TSV 1886 Markkleeberg durch den zweiten Treffer von Neubert in Führung. Den Freudenjubel der Gastgeber machte SpVgg Leipzig 1899 zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (79.). Jonas Freitag stellte für TSV 1886 Markkleeberg im Schlussakt den Führungstreffer sicher (90.). Unter dem Strich verbuchte TSV 1886 Markkleeberg gegen SpVgg Leipzig 1899 einen 3:2-Sieg.
TSV 1886 Markkleeberg belegt momentan mit sieben Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 16:16 ausgeglichen. TSV 1886 Markkleeberg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. TSV 1886 Markkleeberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die gute Bilanz von SpVgg Leipzig 1899 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Trainer Ricco Müller bisher fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Während TSV 1886 Markkleeberg am 26.05.2024 (10:30 Uhr) zur nächsten Partie bei SV Fortuna Leipzig 02 gastiert, duelliert sich SpVgg Leipzig 1899 zeitgleich mit SpG TuS Leutzsch / Bienitz.