Anzeige
Avatar Bild für FSV Kemnitz 2.
Avatar Bild für EFV Bernstadt/Dittersbach
FSV Kemnitz 2. vs. EFV Bernstadt/Dittersbach
Kreisliga Staffel 2

Offensivfeuerwerk in Bernstadt a. d. Eigen – bis zur Pause

Kreisliga Staffel 2: <a href=fbde+team:02IFHHNHPK000000VS5489B1VUG7QVAU>FSV Kemnitz 2.</a> – <a href=fbde+team:011MIF69DG000000VTVG0001VTR8C1K7>EFV Bernstadt/Dittersbach</a>, 1:5 (1:5), Bernstadt a. d. Eigen

Für FSV Kemnitz 2. gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen EFV Bernstadt/Dittersbach, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für EFV Bernstadt/Dittersbach geendet. Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 30 Zuschauern durch Robert Rene Staub bereits nach drei Minuten in Führung. Marcel Dietze versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Ramon Solak (29.). Das 1:2 von FSV Kemnitz 2. stellte Andreas Winkler sicher (31.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Anton Gläsel das 3:1 zugunsten von EFV Bernstadt/Dittersbach (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Staub seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). In der 46. Minute verwandelte Andre Wauer dann einen Elfmeter für EFV Bernstadt/Dittersbach zum 5:1. EFV Bernstadt/Dittersbach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Christian Walther betrieb FSV Kemnitz 2. nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:1 zugunsten von EFV Bernstadt/Dittersbach. FSV Kemnitz 2. beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Auf die eigene Defensive konnte sich das Heimteam in dieser Saison verlassen, was die lediglich 49 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Die Mannschaft von Swen Weise schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und zwei Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FSV Kemnitz 2. alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz. Mit Rang acht hat EFV Bernstadt/Dittersbach am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Im Angriff agierte EFV Bernstadt/Dittersbach im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 55 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für EFV Bernstadt/Dittersbach bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und drei Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. EFV Bernstadt/Dittersbach verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.